Laminat und Teppich im Arbeitszimmer und Schlafzimmer verlegt

Übers Wochenende waren wir wieder schön fleißig gewesen. Nachdem wir mit Streichen im OG jetzt so ziemlich fertig sind, haben wir uns dran gemacht und im Arbeitszimmer Laminat verlegt.

Damit auch in Zukunft alles schön liegen bleibt und man schön „weich“ geht haben wir unten zunächst eine Dampfbremsfolie ausgelegt. Die Dampfbremse ist eine einfach PE-Folie welche auf den Fussboden gelegt wird. Dabei müssen die einzelnen Bahnen so etwa 20cm überlappen. An den Überlappungen wird mit entsprechendem Klebeband verklebt. Wichtig ist, dass man auch an den Rändern etwas überstehen lässt – dieser Überstand kann dann nach dem Verlegen des Laminats abgeschnitten werden. Auf die Dampfbremsfolie haben wir eine Trittschalldämmung gelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Trittschalldämmung auch für Fussbodenheizung geeignet ist. Zum Abschluss dann noch das Laminat reihenweise, endlos verlegt.  Damit die Kanten auch schön aussehen außen drum noch ein paar Randleisten und feritg 🙂 Für die Randleisten habe ich mir noch eine kleine Gehrungssäge gekauft, damit die Ecken auch schön geschnitten werden können. Außerdem haben wir uns dazu entschieden die Leisten nicht an die Wand zu schrauben sondern mit Montagekleber zu verkleben. Die Schraubsysteme waren uns einfach zu teuer.

Außerdem haben wir im Schlafzimmer noch den Teppich verlegt. Dies war nicht ganz einfach, da der Teppich ja nicht nur in eigentliche Schlafzimmer, sondern auch ins Ankleidezimmer sollte. Zwischen den beiden Zimmern wollten wir natürlich keinen Schnitt haben, daher haben wir ein großes Stück Teppich durch beide Räume verlegt. Das große Stück durch die kleine Ankleidetür zu verlegen war etwas kniffelig aber wir haben es hinbekommen 🙂

Nun kann es nächste Woche im EG mit Streichen in Küche und Gäste-WC und dem Laminat im Wohnzimmer weitergehen.

Ein Kommentar bei „Laminat und Teppich im Arbeitszimmer und Schlafzimmer verlegt“

  1. Hallo,
    bei dir klingt das alles so einfach.
    Habt ihr Aufgrund der Fußbodenheizung besonders auf die Wahl beim Laminat geachtet? Ich habe jetzt schon mehrmals gehört das manche Laminat Sorten zu sehr isolieren und die Fußbodenheizung fast nutzlos machen.
    Habe Bedenken das falsche zu kaufen….

    Viele Grüße,
    Steffi

Schreibe einen Kommentar